Werbefrei

Mail.Berlin ist nicht wer­be­fi­nan­ziert. Wir plat­zie­ren kei­ne Wer­bung in Ihrem Account oder Ihren E‑Mails und ver­kau­fen Ihre Daten nicht an Drit­te wei­ter. Unser Spam­fil­ter sorgt dafür, dass Ihr Post­fach von uner­wünsch­ten Nach­rich­ten ver­schont bleibt.

Sicher

Mit Mail.Berlin bie­ten wir Ihnen eine E‑Mail-Adres­se, die sicher und daten­schutz­kon­form ist: Die SSL-Ver­schlüs­se­lung sorgt für eine siche­re Kom­mu­ni­ka­ti­on und den siche­ren Trans­port Ihrer Daten. Wir spei­chern alle Daten in deut­schen Rechen­zen­tren auf ver­schlüs­sel­ten Servern.

Lokale Datenspeicherung

Aus Berlin

Wo Ber­lin drauf­steht, steckt Ber­lin drin: Wir betrei­ben Mail.Berlin mit loka­len Dienst­leis­tern; alle Daten wer­den in Ber­lin bzw. Deutsch­land gespei­chert. So sor­gen Sie mit einer .ber­lin-E-Mail-Adres­se auch dafür, dass die loka­le Wirt­schaft unter­stützt wird.

Sicheres E‑Mail-Postfach

Die Sicher­heit Ihrer Daten ist uns wich­tig. Wir schüt­zen sie mit die­sen Maßnahmen:

  • Ver­schlüs­sel­te Daten­über­tra­gung: Wir ver­schlüs­seln die Daten­über­tra­gung von Ihrem Brow­ser zum Web­mailer mit TLS. TLS steht für „Trans­port Lay­er Secu­ri­ty“ und ist der Nach­fol­ger der bekann­ten SSL-Ver­schlüs­se­lung. Außer­dem bie­ten wir die ver­schlüs­sel­te Über­tra­gung Ihrer Nach­rich­ten an.
  • Log­ging: Wir spei­chern Ihre IP-Adres­se nicht in unse­ren Log­files. Weder bei der Nut­zung im Brow­ser noch wenn Sie einen E‑Mail-Cli­ent wie Out­look oder Thun­der­bird benutzen.
  • Aktu­el­ler Spam- und Viren­schutz: Ihr Post­fach bleibt dank Spam- und Viren­fil­tern wer­be­frei und sicher.
  • Trans­pa­renz: Wir nut­zen freie Soft­ware und offe­ne Stan­dards. Wir haben uns für Open-Source-Soft­ware ent­schie­den, weil die­se von vie­len Men­schen gemein­sam wei­ter­ent­wi­ckelt und ver­bes­sert wird.
  • Regel­mä­ßi­ge Daten-Back­ups: Wir machen täg­lich ein Sicher­heits-Back­up und bewah­ren die Daten 14 Tage auf.

Datenschutzkonformer E‑Mail-Dienst

Wir legen auf Daten­schutz gro­ßen Wert. Bei uns gel­ten fol­gen­de Prinzipien:

  • Deut­scher Daten­schutz: Unse­re Ser­ver ste­hen in Deutsch­land – so stel­len wir sicher, dass Ihre Daten nach deut­schen Daten­schutz­richt­li­ni­en ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Von Ihren Daten spei­chern wir nur die­je­ni­gen, zu denen wir gesetz­lich ver­pflich­tet sind. Nach Ablauf der gesetz­lich vor­ge­ge­be­nen Fris­ten löschen wir sie vollständig.
  • Kein Han­del mit Daten: Wir geben Ihre Daten nicht an Drit­te wei­ter – sie die­nen ledig­lich unse­rer inter­nen Organisation.
  • Daten­spar­sam­keit: Wir erhe­ben weder Bestands­da­ten, noch ver­fü­gen wir über Ver­kehrs­da­ten (wie IP-Adres­sen) mit Post­fach­be­zug. Pro­zes­se und Funk­tio­nen wer­den stets nach dem Grund­satz der Daten­spar­sam­keit konzipiert.

E‑Mail-Adressen von Berlin-Fans für Berlin-Fans

Wir sind ein Ber­li­ner Unter­neh­men und seit 2005 in der Haupt­stadt ansäs­sig. Wir leben und arbei­ten in Ber­lin, bezie­hen Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen von Ber­li­ner Unter­neh­men und zah­len hier Steu­ern. Als Ber­lin-Fans unter­stüt­zen wir vie­le Pro­jek­te, die dazu bei­tra­gen, unse­re groß­ar­ti­ge Stadt noch ein biss­chen lebens- und lie­bens­wer­ter zu machen. Dazu gehört unse­re Initia­ti­ve Kiez­hel­den, unse­re Unter­stüt­zung für die Stadt­bäu­me sowie für Not-for-Pro­fit-Initia­ti­ven, die wir mit kos­ten­frei­en .ber­lin-Adres­sen unterstützen.